Kategorie: Selbstliebe
-
Toxische Anpassung – hängst du mit den falschen Leuten ab?
Es kann gut sein, dass du ziemlich viel Lebenszeit mit den falschen Leuten verbringst oder verbracht hast. Die Erkenntnis darüber kann sehr schmerzhaft sein. Das hängt mit toxischer Anpassung zusammen, die sich viele von uns in dysfunktionalen Beziehungen aneignen.
-
Mensch oder Maske?
Das Ausmaß an „Fakeness“ (Falschheit) in unserer Welt ist frappierend. Es gibt unzählige Menschen, die nur aus Maske bestehen.
-
Wer stiehlt dir die Show?
Empathische und liebesfähige Menschen sind grundsätzlich bescheiden und zurückhaltend – und meist von beidem zu viel.
-
Die Sehnsucht gesehen werden zu wollen ist menschlich und normal
Es ist normal und menschlich in deinem authentischen Selbst gesehen werden zu wollen.
-
Archetypen bringen dich in erweiterte Bereiche deiner selbst
Uns Frauen fehlt es meist an einem gesunden Maß an Aggressivität, um für unsere Themen, Ideen und Anliegen einzustehen. Hier helfen weibliche Archetypen.
-
Du musst es auf deine Weise tun
Wir können Menschen nur berühren, beeinflussen oder mitnehmen, wenn wir authentisch wir selbst sind und den Mut haben uns in unserer Einzigartigkeit zu zeigen.
-
Du brauchst einen Standpunkt
Ein Standpunkt gibt dir Standfestigkeit. Wenn du als Speakerin auftrittst, d.h. dich mit einer Rede oder einem Vortrag zu einem Thema äußerst, brauchst du zuallererst eine Standpunkt zum Thema, über das du sprichst.
-
Selbstliebe ist keine rosa Wohlfühlbubble
Selbstliebe ist keine rosa Wohlfühlbubble. Selbstliebe ist wütend und aggressiv. Selbstliebe ist radikal.
-
Stell deine eigenen Regeln auf
Wenn jemand so tut, als wisse er, was richtig oder falsch für dich ist, liegt dieser Mensch falsch. Niemand auf dieser Welt weiß, was du brauchst, außer dir selbst.
-
Respektiere das andere Geschlecht
Respekt für das andere Geschlecht hat immer mit Selbstrespekt zu tun. Deine authentische Weiblichkeit wird es dir ermöglichen das andere Geschlecht mit liebevollen Augen zu betrachten und wahre Liebe kennenzulernen, weil du zuerst dich selbst bedingungslos liebst.