- Geltungsbereich
- Vertragspartner
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Versandkosten
- Lieferung
- Zahlung
- Stornierung
- Streitbeilegung
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle digitalen Produkte, digitalen und nicht digitalen Dienstleistungen (Videos, PDFs, eBooks sowie Online-Trainings und Trainings vor Ort) von Julia Krawitz.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Julia Krawitz, Salzgasse 1, 67346 Speyer
Vertragsschluss
Die Darstellung der digitalen Produkte, Online-Trainings und Trainings vor Ort im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Jetzt kaufen/kostenpflichtig bestellen/buchen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten digitalen Produkte, Dienstleistungen oder Trainings vor Ort ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Die Online-Trainings und Trainings vor Ort mit Julia Krawitz ersetzen keine Psychotherapie. Die Verantwortung für das eigene gesundheitliche Wohlbefinden liegt zu jeder Zeit beim Klienten / der Klientin. Für den Erfolg der Trainings kann keine Garantie übernommen werden, da dieser von Faktoren abhängt, die der Klient / die Klientin selbst zu verantworten hat.
Die Online-Trainings (Live) mit Julia Krawitz finden über Zoom statt. Für die Bereitstellung der Online-Trainings, die im Selbststudium absolviert werden, erhalten die Klientinnen und Klienten Zugang zum Mitgliederbereich. Als Plattform dient der Anbieter ThriveCart. Alle ausgetauschten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Für die Datensicherheit des Dienstleisters Zoom und ThriveCart wird keine Haftung übernommen.
Die Trainings vor Ort finden in Speyer (Rheinland-Pfalz) statt. Nach Buchung eines Trainings vor Ort mit Julia Krawitz, wird die Adresse des Seminarraums spätestens eine Woche vor Trainingsbeginn mitgeteilt.
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht für die digitalen Dienstleitungen von Julia Krawitz zu.
Bei den digitalen Inhalten (Online-Trainings, Videos, PDFs, E-Books) erlischt das Widerrufsrecht mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte.
Wenn Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden teilweise in Anspruch genommene Leistungen nicht erstattet.
Die Online-Trainings stehen ab Buchung für mindestens 6 Monate zur Verfügung. Die Inhalte des Trainings „Julias Theater“ als Abonnement stehen während der gesamten Laufzeit des Abonnements zur Verfügung. Bei Kündigung des Abonnements erlischt der Zugriff auf die digitalen Inhalte.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der folgenden Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die digitale Dienstleistung eigekauft haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name des Unternehmers, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt digital nach Zahlung.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 1 Tag.
Zahlung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über ThriveCart. ThriveCart bietet dem Käufer unterschiedliche Zahlungsmethoden an: https://legal.thrivecart.com/platform/terms/
Zahlung über PayPal: Bei Auswahl der Zahlungsart “PayPal” und Klick auf den Bestell-Button, erfolgt die Weiterleitung zur Login-Seite von PayPal. Um den Kaufbetrag über PayPal zu bezahlen, ist eine Registrierung bei PayPal erforderlich. Nach erfolgreicher Registrierung, werden die bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienst PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”) unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full?locale.x=de_DE
Die Zahlungstransaktion wird automatisch durch PayPal unmittelbar nach Abschluss der Bestellung durchgeführt.
Zahlung über Kreditkarte: Bei Auswahl der Zahlungsart “Kreditkarte”, kommt die Zahlungsabwicklung über den Dienstleister „STRIPE“ der Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland zustande: https://stripe.com/de/legal/ssa und https://stripe.com/de/privacy
Stornierung
Eine Stornierung der digitalen Inhalte ist aufgrund der digitalen Natur der Produkte nicht möglich, es sei denn, Sie haben das digitale Produkt noch nicht über den Mitgliederbereich abgerufen.
Bei termingebundenen Trainings vor Ort räumen wir Ihnen eine Stornierungsmöglichkeit bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn ein. Die Stornierung müssen Sie in Textform (z. B. E-Mail, Brief) oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite erklären. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 Euro fällig. Ab dem 6. Kalendertag ist der volle Veranstaltungspreis zu bezahlen.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr